verkehr-absurd.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Grüne Ampeln sind sicher, wenn man zu Fuß über die Kreuzung will.

(ID 591899)



Grüne Ampeln sind sicher, wenn man zu Fuß über die Kreuzung will. Sofern der durchrauschende Abbiegeverkehr ordentlich schaut. Mehr Unfälle bei grüner als bei roter Ampel sprechen für sich. Das hier ist nur ein Sinnbild, der Busfahrer hatte freie Fahrt. 21.12.2017, Minna-Todenhagen-Straße Ecke Nalepastraße, Berlin

Grüne Ampeln sind sicher, wenn man zu Fuß über die Kreuzung will. Sofern der durchrauschende Abbiegeverkehr ordentlich schaut. Mehr Unfälle bei grüner als bei roter Ampel sprechen für sich. Das hier ist nur ein Sinnbild, der Busfahrer hatte freie Fahrt. 21.12.2017, Minna-Todenhagen-Straße Ecke Nalepastraße, Berlin

Thomas 21.12.2017, 1144 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Fußgängerampel an der Elsenstraße. Seit der Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 gibt es heftigen Rückstau. Auf Fußgängerfurten wird dabei von vielen keine Rücksicht mehr genommen. Manch einer fährt auch auf der (im Bild nicht zu sehenden) Busspur durch, während Fußgänger  grün  haben. 1.9.2025, Berlin
Fußgängerampel an der Elsenstraße. Seit der Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 gibt es heftigen Rückstau. Auf Fußgängerfurten wird dabei von vielen keine Rücksicht mehr genommen. Manch einer fährt auch auf der (im Bild nicht zu sehenden) Busspur durch, während Fußgänger "grün" haben. 1.9.2025, Berlin
Thomas

Ampelkreuzungen und Fußgänger - hier gibt es Probleme mit der Sicherheit und sogar Diskriminierung. Sicherheit: Sowohl links als auch rechts abbiegende Fahrzeuge sind gegenüber Fußgängern wartepflichtig, dürfen aber prinzipiell fahren. Das ist gefährlicher, als wenn alle Fahrzeuge warten müssten. Diskriminierung: Will beispielsweise ein Fußgänger nicht nur auf die andere Seite, sondern nach links  abbiegen , so muss er zweimal warten, im Gegensatz zu den Fahrzeugen auf der Fahrbahn. Die im Bild gezeigte Ampellösung in Wuppertal ist selten und experimentell: Fußgänger erhalten hier eine eigene, absolute Grünphase, während alle anderen stehen. Sie dürfen die Kreuzung auch diagonal überqueren.
Ampelkreuzungen und Fußgänger - hier gibt es Probleme mit der Sicherheit und sogar Diskriminierung. Sicherheit: Sowohl links als auch rechts abbiegende Fahrzeuge sind gegenüber Fußgängern wartepflichtig, dürfen aber prinzipiell fahren. Das ist gefährlicher, als wenn alle Fahrzeuge warten müssten. Diskriminierung: Will beispielsweise ein Fußgänger nicht nur auf die andere Seite, sondern nach links "abbiegen", so muss er zweimal warten, im Gegensatz zu den Fahrzeugen auf der Fahrbahn. Die im Bild gezeigte Ampellösung in Wuppertal ist selten und experimentell: Fußgänger erhalten hier eine eigene, absolute Grünphase, während alle anderen stehen. Sie dürfen die Kreuzung auch diagonal überqueren.
Thomas

Verkehr zu Fuß / Verkehrswege / Kreuzungen

1263  1 800x600 Px, 02.10.2008

Fußgängerampel an der Elsenstraße. Seit der Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 gibt es heftigen Rückstau. Auf Fußgängerfurten wird dabei von vielen keine Rücksicht mehr genommen. Manch einer fährt auch auf der (im Bild nicht zu sehenden) Busspur durch, während Fußgänger  grün  haben. 1.9.2025, Berlin
Fußgängerampel an der Elsenstraße. Seit der Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 gibt es heftigen Rückstau. Auf Fußgängerfurten wird dabei von vielen keine Rücksicht mehr genommen. Manch einer fährt auch auf der (im Bild nicht zu sehenden) Busspur durch, während Fußgänger "grün" haben. 1.9.2025, Berlin
Thomas






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.