verkehr-absurd.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baustelle Treskowallee / Wandlitzstraße in Berlin.

(ID 189381)



Baustelle Treskowallee / Wandlitzstraße in Berlin. Das Radfahren auf der Fahrbahn verbietet man mit einem selbstgebastelten Radfahr-Verbotsschild, stattdessen verweist man Radfahrer auf den Fußgängerüberweg, also einen Zebrastreifen. Dumm nur, wenn weit und breit keiner zu sehen ist. Dieses Beispiel ist auch ein interessantes Dokument der Zusammenarbeit der Behörden. Normalerweise ordnet die VLB (Verkehrslenkung Berlin) Verkehrsschilder an. Das hat sie in diesem Falle zwar auch getan - die falsche Umsetzung ist ihr auch bekannt, und zwar schon seit dem letzten Jahr. Eine korrekte Ausschilderung ist dennoch nicht in Sicht. April 2012

Baustelle Treskowallee / Wandlitzstraße in Berlin. Das Radfahren auf der Fahrbahn verbietet man mit einem selbstgebastelten Radfahr-Verbotsschild, stattdessen verweist man Radfahrer auf den Fußgängerüberweg, also einen Zebrastreifen. Dumm nur, wenn weit und breit keiner zu sehen ist. Dieses Beispiel ist auch ein interessantes Dokument der Zusammenarbeit der Behörden. Normalerweise ordnet die VLB (Verkehrslenkung Berlin) Verkehrsschilder an. Das hat sie in diesem Falle zwar auch getan - die falsche Umsetzung ist ihr auch bekannt, und zwar schon seit dem letzten Jahr. Eine korrekte Ausschilderung ist dennoch nicht in Sicht. April 2012

Thomas 05.04.2012, 1785 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
A100 - Die 1 km lange Umleitung für Radfahrer, die den Markgrafendamm nun auf einem Abschnitt nicht mehr befahren dürfen, ist für den Verkehr gesperrt, also auch für den Radverkehr. Links gibt es eine Straße, die wegen eines Abbiegegebots auch nicht zum Ziel führt. Persiusstraße Fahrtrichtung West 28.9.2025
A100 - Die 1 km lange Umleitung für Radfahrer, die den Markgrafendamm nun auf einem Abschnitt nicht mehr befahren dürfen, ist für den Verkehr gesperrt, also auch für den Radverkehr. Links gibt es eine Straße, die wegen eines Abbiegegebots auch nicht zum Ziel führt. Persiusstraße Fahrtrichtung West 28.9.2025
Thomas

Wegen der Erweiterung der A100 bis zum Treptower Park hat man jetzt den Radverkehr in einem Abschnitt des Markgrafendamms verboten. Im Hintergrund sieht man noch das (fast nie beachtete) Verbot, Radfahrer dort zu überholen. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Abbiegegebote mit dem Zusatz  Radfahrer frei  leiten den Radverkehr weiterhin in die verbotene Straße. Aber auch damit ist bald Schluss, weil der Radweg auf der Elsenbrücke entfernt und dem Autostau zugesprochen wird. 28.9.2025
Wegen der Erweiterung der A100 bis zum Treptower Park hat man jetzt den Radverkehr in einem Abschnitt des Markgrafendamms verboten. Im Hintergrund sieht man noch das (fast nie beachtete) Verbot, Radfahrer dort zu überholen. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Abbiegegebote mit dem Zusatz "Radfahrer frei" leiten den Radverkehr weiterhin in die verbotene Straße. Aber auch damit ist bald Schluss, weil der Radweg auf der Elsenbrücke entfernt und dem Autostau zugesprochen wird. 28.9.2025
Thomas

Gemeinsamer Geh- und Radweg, Radweg oder Gehweg mit Fahrradfreigabe? An der Treskowallee Ecke Wandlitzstraße galt am 10.12.2017 alles. Mittlerweile stehen nur noch die Schilder für den gemeinsamen Geh- und Radweg sowie das Radwegschild. Berlin, 10.12.2017
Gemeinsamer Geh- und Radweg, Radweg oder Gehweg mit Fahrradfreigabe? An der Treskowallee Ecke Wandlitzstraße galt am 10.12.2017 alles. Mittlerweile stehen nur noch die Schilder für den gemeinsamen Geh- und Radweg sowie das Radwegschild. Berlin, 10.12.2017
Thomas

Radfahrer absteigen - im Gebiet um Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) herum liest man diese Aufforderung bei offenbar jeder Überleitung eines Radwegs auf eine Fahrbahn.

Das Schild lässt einige Fragen offen. Beispielsweise wird man auf einer Landstraße, wo man solche Schilder ebenfalls sieht, kaum kilometerweit schieben wollen. Auch in der Stadt ist man nach dem Absteigen Fußgänger, bei Vorhandensein eines Gehwegs ist die Fahrbahn tabu.

12.8.2017, Luckenwalde
Radfahrer absteigen - im Gebiet um Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) herum liest man diese Aufforderung bei offenbar jeder Überleitung eines Radwegs auf eine Fahrbahn. Das Schild lässt einige Fragen offen. Beispielsweise wird man auf einer Landstraße, wo man solche Schilder ebenfalls sieht, kaum kilometerweit schieben wollen. Auch in der Stadt ist man nach dem Absteigen Fußgänger, bei Vorhandensein eines Gehwegs ist die Fahrbahn tabu. 12.8.2017, Luckenwalde
Thomas






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.