Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Radverkehrsförderung war einer der Punkte im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag von Thüringen im Dezember 2015. Der Radweg vorm Erfurter Landtag ist weiterhin benutzungspflichtig, mies gepflastert und vom Gehweg nicht sichtbar abgetrennt. Ein Omen? 29.10.2015 Thomas
Radstreifen in Sömmerda. Dieser nicht mal einen Meter breite, im spitzen Winkel am Fahrbahnrand endende Streifen beginnt tatsächlich als Radstreifen. So wird sozialer Druck erzeugt: Autofahrer erwarten, dass Radfahrer im äußersten Randbereich fahren und werden diejenigen, die das zur Eigensicherung nicht tun, anfeinden und gefährden. 29.10.2015 Thomas
Radfahren ist auch in Bratislava immer beliebter, insbesondere touristische Radtouren im slowakisch - österreichisch - ungarischen Grenzgebiet sind sehr beliebt. Radstreifen gibt es in Bratislava selten, und was man hier sieht, bedarf keiner weiteren Worte. Häufiger sind die weiter vorne im Bild zu sehenden Piktogramme auf der Fahrbahn - am äußerst rechten Rand. 24.8.2015, nahe Bratislava Hbf. Thomas
Belag von Radwegen - wie immer mies. Die Reibung, und damit der Muskelaufwand, kann sich hier im Vergleich zu Asphaltoberflächen schonmal verdoppeln. Der Baumbestand am Gehweg wird nicht gepflegt, so dass der immer enger wird und die Fußgänger irgendwann auf den Radweg ausweichen müssen. Eine Trennlinie gibt es sowieso nicht. Und die Radfahrer? Aus Angst vor dem schnellen Autoverkehr nehmen sie solche Wege dankbar an und kommen nicht mal auf die Idee, dass sie hier veräppelt werden. 30.5.2015, Dessau-Roßlau, Brauereibrücke Thomas
Baustellen und Radwege - statt die Benutzungspflicht an dieser Stelle aufzuheben, sollen die Radfahrer absteigen. Sinnvoller wäre es gewesen, den Radweg hier zum Gehweg umzudeklarieren, damit auch Fußgänger noch einen Weg haben. Absteigen, damit man Fußgänger ist - und dann auf dem (nicht aufgehobenen) Radweg laufen. Ahnungslosigkeit allenthalben :-) 30.5.2015, Heidestraße in Dessau-Roßlau Thomas
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.